Anglepoise


Die Anglepoise Lampe ist eine britische Design-Ikone. Sie wurde von George Carwardine entworfen. Der Autoingenieur hatte sich dabei eine eine Erfindung von 1932 zunutze gemacht: Die Springfeder. Sie erlaubte es, einen beweglichen Arm zu bauen, der immer wieder in die Ausgangsposition zurückgeführt werden konnte. 1934 ging die 1208, die erste Anglepoise Lampe in Produktion. Die Lampe wurde seitdem von dem Springfedern-Hersteller Terry & Sons hergstellt. 2003 beauftragte Terry den Designer Kenneth Grange mit der Überarbeitung des Originals 1227 zu der Anglepoise Type 3. Im Folgejahr entwarf Grange die Type 75, mittlerweile die beliebteste Lampe von Anglepoise. www.anglepoise.com