Ronan und Erwin Bouroullec 1971 und 1976 geboren, wuchsen in der Bretagne auf, in einem Haus, in dem Design keine große Rolle spielte. Nach seinem Studium an der „École Nationale des Arts Décoratifs“ in Paris begann Ronan, als Designer zu arbeiten, oft unterstützt von seinem jüngeren Bruder, der zu dieser Zeit noch studierte. 1997 wurde Giulio Cappelini auf sie aufmerksam, förderte sie und gab ihnen die ersten kommerziellen Projekte. Es folgten bald Issey Miyake, Vitra, Magis u.v.a. Mittlerweile gehören Sie zu den anerkanntesten Designern unserer Zeit. Insbesondere Ihre experimentellen Kreationen und die Entwürfe beispielsweise für KVADRAT, zeugen von einem ganz einzigartigen Umgang mit Farbe und Textur im Raum. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt und sie erhielten zahlreiche Preise, zuletzt den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland für Axor von Hans Grohe, und 2011 den Compasso d’Oro Award für den Steelwood Chair. www.bouroullec.com
Bouroullec

All the way to Paris
Anderssen & Voll
Angel Marti & Enrique Delamo
Arian Brekveld
Aust & Amelung
Benedetta Maracchi
Benjamin Hubert
Bonderup & Thorup
Bouroullec
Britt Kornum
Clara von Zweigbergk
David Baur & Lena Billmeier
Donna Wilson
es – Ermert & Schäfer
Francis Cayouette
Greta Grossman
Hee Welling
Ibon Arrizabalaga
j-me
Jānis Rauza
Jo Hammerborg
Julian Appelius
Jørn Utzon
Karen Mimi
Kaschkasch
KIBISI
Klaartje de Hartog
Konstantin Grcic
Laurent Serin & Javier Gutierrez Carcache
Leif Joergensen
Leon Ransmeier
Marja Rautiainen
Mathieu Mategot
Nisse Strinning
Norm Architects
Sami Kallio
Samuel Wilkinson
Scholten & Bajings
Shane Schneck
Space Copenhagen
Stefan Diez
Sylvain Willenz
Thomas Bentzen
Ulrike Jurklies